Anmelden
Bau-Analyse-Modul (BAM)
Suche nach Benutzerbeiträgen
Ausklappen
Einklappen
⧼contribs-top⧽
IP-Adresse oder Benutzername:
Namensraum:
alle
(Seiten)
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
FHLBAMS
FHLBAMS Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Widget
Widget Diskussion
Glossar
loop-glossary-namespace
Auswahl umkehren
Zugehöriger Namensraum
Markierungs
-Filter:
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Neue Weiterleitung
Rückgängigmachung
wikieditor (versteckte Markierung)
Zurückgesetzt
Nur aktuelle Versionen zeigen
Nur Seitenerstellungen anzeigen
Kleine Änderungen ausblenden
⧼contribs-date⧽
Von Datum:
Bis Datum:
Suchen
(
neueste
|
älteste
) Zeige (
jüngere 50
|
ältere 50
) (
20
|
50
|
100
|
250
|
500
)
3. August 2023
23:02
23:02, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+7
Exkurs 12: Vom Einzelfall zur Typenbildung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
23:01
23:01, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1
N
Datei:2.jpg
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
22:57
22:57, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1
N
Datei:1.jpg
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
22:49
22:49, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 11: Lebensweisen und Raum (Stbau.-7)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:49
22:49, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+6.934
Exkurs 11: Lebensweisen und Raum (Stbau.-7)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:48
22:48, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+34
N
Exkurs 11: Lebensweisen und Raum (Stbau.-7)
New from TOC
22:46
22:46, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+77
Exkurs 10: Richtig & falsch (Stbau.-6)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:41
22:41, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+4.198
Exkurs 10: Richtig & falsch (Stbau.-6)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:39
22:39, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+4.296
Exkurs 10: Richtig & falsch (Stbau.-6)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:38
22:38, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+34
N
Exkurs 10: Richtig & falsch (Stbau.-6)
New from TOC
22:37
22:37, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+41
Exkurs 9: Das bewusste Betrachten (Stbau.-5)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
22:31
22:31, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:31
22:31, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−1
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:30
22:30, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:29
22:29, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:29
22:29, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+5
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:28
22:28, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:28
22:28, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−1
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:27
22:27, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+2
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:26
22:26, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+16
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:24
22:24, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:22
22:22, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+3
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:17
22:17, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+32
Exkurs 6: Architektur & Vergangenheit (Stbau.-2)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
22:12
22:12, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−6
Exkurs 6: Architektur & Vergangenheit (Stbau.-2)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:11
22:11, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−5
Exkurs 6: Architektur & Vergangenheit (Stbau.-2)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:07
22:07, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1
Exkurs 5: „Kulturfabrik“ – Stadt-Umbau in Moskau (Stbau.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
22:06
22:06, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−2
Exkurs 5: „Kulturfabrik“ – Stadt-Umbau in Moskau (Stbau.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:06
22:06, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1
Exkurs 5: „Kulturfabrik“ – Stadt-Umbau in Moskau (Stbau.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:05
22:05, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1
Exkurs 5: „Kulturfabrik“ – Stadt-Umbau in Moskau (Stbau.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:02
22:02, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+363
Exkurs 4: Italo Calvino – Die unsichtbaren Städte (Allg.Einf.-4)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:00
22:00, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−2
Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
22:00
22:00, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−3
Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:59
21:59, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+2
Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:59
21:59, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:58
21:58, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+350
Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:56
21:56, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+2
Exkurs 2: Stadt-Modell & Stadt-Wirklichkeit (Allg.Einf.-2)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
21:54
21:54, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−4
Exkurs 2: Stadt-Modell & Stadt-Wirklichkeit (Allg.Einf.-2)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:52
21:52, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 1: Beobachtung des Beobachters (Allg.Einf.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
21:51
21:51, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+25
Exkurs 1: Beobachtung des Beobachters (Allg.Einf.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:47
21:47, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+2
Exkurs 1: Beobachtung des Beobachters (Allg.Einf.-1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:42
21:42, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
0
Exkurs 9: Das bewusste Betrachten (Stbau.-5)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:41
21:41, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+3.225
Exkurs 9: Das bewusste Betrachten (Stbau.-5)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
21:41
21:41, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+34
N
Exkurs 9: Das bewusste Betrachten (Stbau.-5)
New from TOC
19:52
19:52, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+77
Exkurs 14: De-Konstruktion
Keine Bearbeitungszusammenfassung
aktuell
19:51
19:51, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+13
Exkurs 14: De-Konstruktion
Keine Bearbeitungszusammenfassung
19:44
19:44, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+40
Exkurs 15: Bauen und Wohnform
Keine Bearbeitungszusammenfassung
19:42
19:42, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−21
Exkurs 15: Bauen und Wohnform
Keine Bearbeitungszusammenfassung
19:42
19:42, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+7
Exkurs 15: Bauen und Wohnform
Keine Bearbeitungszusammenfassung
19:41
19:41, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
+1.012
Exkurs 15: Bauen und Wohnform
Keine Bearbeitungszusammenfassung
19:35
19:35, 3. Aug. 2023
Unterschied
Versionen
−46
Exkurs 15: Bauen und Wohnform
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(
neueste
|
älteste
) Zeige (
jüngere 50
|
ältere 50
) (
20
|
50
|
100
|
250
|
500
)
Inhalt
Bau-Analyse-Modul (BAM)
1
BAM – Allgemeiner Einleitungstext (E) zum BAM „ERKUNDUNG“
1.1
Standortbezogene Bau-Analyse als Planungsvoraussetzung
1.1.1
Fachgebundene und fachgebietsübergreifende Bau-Analyse
1.1.2
Grundsätzliche Verfahrensfragen bei einer Bau-Analyse und Ergebnis-Bewertung
1.2
Lernziele
1.3
Vorlesungen und Anwendung mittels Übungsaufgaben
1.4
Themengebiete der Bau-Analyse
1.5
Methoden der Bau-Analyse
1.6
Die (natürliche, soziale und bauliche) Umwelt
1.6.1
Umwelt… Natur – Stadt – Ort – Bauobjekt – Gegenstand – sinnliche Sphären…
1.6.2
Mensch… Individuum – Passant – Nutzer – Bewohner – Beobachter – Planer – Künstler…
1.6.3
Analyse und Wahrnehmung(sdefizite)
1.6.4
Umweltbetrachtung und einschränkende Bau-Analyse
1.7
Analyse-Inhalte und Massstabsebenen
1.8
Verzeichnis der verwendeten Literatur, Quellen und Abbildungen
2
BAM – Städtebaulicher Einführungstext (S-1)
2.1
Architektur und die Stadt
2.1.1
Das Haus in der Stadt
2.1.2
Stadtverständnis und Stadtdefinitionen
2.1.3
Städtebau und Stadtplanung
2.2
Lernziele des Moduls „Städtebau“
2.2.1
Häuser und Stadtraum
2.2.2
Stadtvorstellungen
2.3
Praktische Anwendung mittels der Übungsаufgaben
2.4
Stadtbetrachtungsweisen
2.4.1
Stadt als Einheit
2.4.2
Stadt als Gefüge
2.4.3
Öffentlicher Stadtraum
2.5
Baugestaltung und Stadtbaurecht
2.6
Stadt-Beschreibung: Methodik und Kategorien
2.6.1
Ort, Situation und Stadtgebrauch
2.6.2
Variable Modifikatoren-Gruppen
2.6.3
Generelle Operatoren-Gruppen
2.7
Städtebauliche Begriffe
2.8
Kurz-Übung: „Stadtraum und Zeitraum II“
2.9
Begriffe - angemessen und aktuell
3
BAM – Städtebauliche Begriffe und Beispiele (S-2)
3.1
Die Stadt erkunden
3.1.1
Stadtgebrauch und Stadtgestalt
3.1.2
Für die Stadt planen und entwerfen
3.2
Zeit-Läufe: „Zeit-Horizonte / Zeit-Ebenen / Zeit-Verschachtelung / Zeit-Spuren“
3.2.1
Lineare, chronologische Zeitabläufe
3.2.2
Gleichzeitigkeit und Ungleichzeitigkeit
3.2.3
Zeit als Untersuchungsrahmen und Planungsinhalt
3.2.4
„Zeit bauen“ – Rekonstruktion und Vernichtung von Zeit (tabula rasa):
3.2.5
„Die Zeiten retten?“ ‒ Städtebaulicher Denkmalschutz:
3.2.6
„…nur für einen Augenblick“: ephemere Stadtraum-Gestaltung
3.2.7
”Unruhige Zeiten” ‒ für die Zukunft!
3.3
Stadtgebrauch – die Stadt erleben und lesen
3.3.1
Stadt und Stadtgebrauch
3.3.2
Stadtpopulation, Stadterleben und Stadtfunktionen
3.3.3
Thema Stadtgebrauch im BAM „Städtebau“ (Anmerkung)
3.4
Stadtgestalt – die Stadt erfassen und beschreiben
3.4.1
Gestalt-Modifikatoren und Gestalt-Operatoren
3.4.2
Variable Gestalt-Modifikatoren
3.4.2.1
Stadt-Bausteine
3.4.2.1.1
Stadt-Kleinbausteine (Freiraum-Ausstattung)
3.4.2.1.2
Stadt-Regelbausteine
3.4.2.1.3
Stadt-Sonderbausteine
3.4.2.1.4
Stadt-Vegetationsbausteine
3.4.2.1.5
Stadtquartier (Stadtfeld / Stadtteil) als Stadt-Baustein
3.4.2.2
Ordnungsfaktoren
3.4.2.2.1
Abstrakt-geometrische Betrachtung von Ordnungsfaktoren:
3.4.2.2.2
Themen-zentrierte Betrachtung von Ordnungsfaktoren:
3.4.2.2.3
Beispiele für Ordnungsfaktoren und ihre stadträumlichen Ausformungen:
3.4.2.2.4
Kurz-Übung: „Stadtraum und Zeitraum I“
3.4.2.3
Gestalt-Merkmale
3.4.2.3.1
Drei Beispiele von Gestalt-Merkmalen
3.4.2.3.2
Graphische Beschreibungsmethoden von weiteren Gestalt-Merkmalen
3.4.2.3.3
Kurz-Übung: Untersuchung von Gestalt-Merkmalen einer Strassenfassaden-Abwicklung und ihre zeichnerische Beschreibung
3.4.2.3.4
Kurz-Übung„Städtebauliche Einschätzung von drei Häusern“
3.4.3
Generelle Gestalt-Operatoren
3.4.3.1
Standort und Örtlichkeit
3.4.3.2
Beispiele für Ortsparameter
3.4.3.2.1
Themen von Ortsparameter in Mitteleuropa
3.4.3.2.2
Themen von Ortsparameter in Mittelosteuropa
3.4.3.2.3
Themen von Ortsparameter anderer Weltregionen
3.4.3.3
Örtlichkeit und Zeitlichkeit – historische Parameter
3.4.4
Nachbemerkung zur Analyse-Methodik
3.5
Städtebauliches Untersuchen im BAM-Modul Städtebau
3.5.1
Untersuchungsstrategie
3.5.2
BAM-Lernstrategie
3.5.3
Stadtbauanalyse und weiter… (Zusammenfassung)
3.5.4
Die städtebaulichen BAM-Übungsaufgaben:
4
BAM – Städtebauliche Übungen (S-3 / Vortext zu Übung 2 - 4)
4.1
„Stadt lesen“
4.1.1
Erkunden und Beobachten
4.1.2
Untersuchen und Verstehen
4.2
„Stadt beschreiben“
4.2.1
Masstabsebenen
4.2.2
Modifikatoren und Operatoren
4.2.2.1
Modifikatoren
4.2.2.1.1
Stadt-Bausteinе
4.2.2.1.2
Ordnungsfaktorеn
4.2.2.1.3
Gestalt-Mеrkmale
4.2.2.2
Operatoren
4.2.2.2.1
Ortsparameter
5
Exkurse
5.1
Exkurs 1: Beobachtung des Beobachters (Allg.Einf.-1)
5.2
Exkurs 2: Stadt-Modell & Stadt-Wirklichkeit (Allg.Einf.-2)
5.3
Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
5.4
Exkurs 4: Italo Calvino – Die unsichtbaren Städte (Allg.Einf.-4)
5.5
Exkurs 5: „Kulturfabrik“ – Stadt-Umbau in Moskau (Stbau.-1)
5.6
Exkurs 6: Architektur & Vergangenheit (Stbau.-2)
5.7
Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
5.8
Exkurs 8: Vorstadtwohnen in Nordostbrasilien (Stbau.-4)
5.9
Exkurs 9: Eigenwillige Schoenheit (KoFo-1)
5.10
Exkurs 10: Vorlieben - Richtig & falsch (KoFo-2)
5.11
Exkurs 11: Lebensweisen-indigene und Raum (KoFo-3)
5.12
Exkurs 12: Typologie-Begriff (KoFo-4)
5.13
Exkurs 13: Wand & Raum (KoFo-5)
5.14
Exkurs 14: Baustelle und De-Konstruktion (Babe-1)
5.15
Exkurs 15: Bauen und Wohnform (KoFo-6)
6
Literatur- und Quellenverzеichnis
7
BAM-Impressum (Inhalte) und Informationen
Abbildungsverzeichnis
Medienverzeichnis
Aufgabenverzeichnis
Export
Als PDF herunterladen