[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Das Gelände ist übersichtlich. Ruderalwuchs aus Birken und Brennnesseln überdeckt gnädig Betontrümmer und Mauerbrocken. Aus den unregelmäßigen Kratern im roten Lehmboden ragen die Fundamente ehemaliger Keller. Im Hintergrund hat sich eine Front aus schweren Kettenfahrzeugen formiert. Sie werden heute wieder ab sieben Uhr angreifen. | Das Gelände ist übersichtlich. Ruderalwuchs aus Birken und Brennnesseln überdeckt gnädig Betontrümmer und Mauerbrocken. Aus den unregelmäßigen Kratern im roten Lehmboden ragen die Fundamente ehemaliger Keller. Im Hintergrund hat sich eine Front aus schweren Kettenfahrzeugen formiert. Sie werden heute wieder ab sieben Uhr angreifen. | ||
<loop_figure title="Unscheinbares Chaos: die Baustelle" id="64cbcedf8ea05"[[Datei:EXKURS – 14 „De-Konstruktion1.png | <loop_figure title="Unscheinbares Chaos: die Baustelle" id="64cbcedf8ea05"[[Datei:EXKURS – 14 „De-Konstruktion1.png]]</loop_figure><br /> | ||
'''Bachmann, Wolfgang''': De-Konstruktion. [https://www.marlowes.de/auf-der-baustelle/ Auf der Baustelle]. Architektur kümmert erst uns erst, wenn wir sie sehen. (...) Die obligatorische Leistung des Ingenieurs (...); ''aus'': marlowes, frei04 publizistik; Stuttgart 13.09.2022; dld. 27.09.2022 | '''Bachmann, Wolfgang''': De-Konstruktion. [https://www.marlowes.de/auf-der-baustelle/ Auf der Baustelle]. Architektur kümmert erst uns erst, wenn wir sie sehen. (...) Die obligatorische Leistung des Ingenieurs (...); ''aus'': marlowes, frei04 publizistik; Stuttgart 13.09.2022; dld. 27.09.2022 |
AUF DER BAUSTELLE. ARCHITEKTUR KÜMMERT ERST UNS ERST, WENN WIR SIE SEHEN. ODER WENIGSTENS IHREN ENTWURF ERKENNEN. DIE OBLIGATORISCHE LEISTUNG DER INGENIEURE WIRD HINGENOMMEN, AM BESTEN BLEIBT SIE UNSICHTBAR. VIELLEICHT UNTERIRDISCH. DABEI KANN DER INGENIEURMÄSSIGE BEITRAG ZUR GROSSEN OPER WERDEN – UND DIE BEOBACHTUNG ZUR THEATERKRITIK..
Das Gelände ist übersichtlich. Ruderalwuchs aus Birken und Brennnesseln überdeckt gnädig Betontrümmer und Mauerbrocken. Aus den unregelmäßigen Kratern im roten Lehmboden ragen die Fundamente ehemaliger Keller. Im Hintergrund hat sich eine Front aus schweren Kettenfahrzeugen formiert. Sie werden heute wieder ab sieben Uhr angreifen.
<loop_figure title="Unscheinbares Chaos: die Baustelle" id="64cbcedf8ea05"</loop_figure>
Bachmann, Wolfgang: De-Konstruktion. Auf der Baustelle. Architektur kümmert erst uns erst, wenn wir sie sehen. (...) Die obligatorische Leistung des Ingenieurs (...); aus: marlowes, frei04 publizistik; Stuttgart 13.09.2022; dld. 27.09.2022